Im Rahmen unseres Vorschulprogramms „Stark ohne Muckis“ haben die Kinder im letzten Monat wertvolle Lektionen über sich selbst und ihre Umwelt gelernt. Das Konzept „Superheldentraining. Starke Kinder. Starke Zukunft“ stammt von Frau Ruth Arens und sie hat diesen Kurs bei uns in den Einrichtung geleitet. Durch das Superhelden-Training haben sie nicht nur ihre körperliche Stärke entdeckt, sondern auch wichtige Fähigkeiten für ihre persönliche Entwicklung erworben. Wir sind sehr dankbar, dass dieses Projekt dank der großzügigen Unterstützung der Volksbank realisiert werden konnte.
Die Kinder lernten, wie sie ihre Körpersprache gezielt einsetzen können, um Selbstbewusstsein und Stärke auszustrahlen. Ein einfaches Beispiel wie „Füße auseinander, Schultern gerade, ich schaue dem anderen in die Augen“ wurde zu einem wichtigen Werkzeug, um sich selbstsicher in verschiedenen Situationen zu präsentieren.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Programms war die Auseinandersetzung mit Herausforderungen. Die Kinder lernten, dass sie auch in schwierigen Momenten stabil bleiben können – sowohl körperlich als auch mental. Sie übten, sich „stabil“ zu fühlen, auch wenn das Leben manchmal stürmisch ist.
Im Programm wurden die Kinder auch in die Kunst der Meinungsbildung eingeführt. Sie lernten, dass es in Ordnung ist, unterschiedliche Meinungen zu haben, und dass es wichtig ist, ruhig und gelassen zu bleiben. „Ich bleibe ruhig und entspannt, denn in der Ruhe liegt die Kraft“ wurde zu einem zentralen Leitsatz für sie.
Ein besonderes Highlight war die Figur „Motzi“, die mit schlechter Laune zu kämpfen hatte und häufig andere ärgerte. Die Kinder lernten, warum Motzi sich so verhielt und wie sie selbst in schwierigen Situationen reagieren können: „Dreh dich rum und gehe dahin, wo es dir gut geht.“
Ein weiteres Ziel des Programms war es, den Kindern beizubringen, wie sie sich selbst schützen können. Mit dem Konzept des „Superhelden-Schutzschilds“ lernten sie, ihre Gedanken zu kontrollieren und zu entscheiden, wer sie ärgern darf und wer nicht. „Wer mich ärgert, entscheide ich, denn ich habe die Macht“ wurde zu einem kraftvollen Mantra.
Die Kinder lernten auch, ihre eigenen Grenzen zu setzen und in schwierigen Momenten Hilfe zu holen. Sie üben, klar und direkt zu kommunizieren: „Ich komme zum Punkt und laber nicht drumrum“ und gleichzeitig zu wissen, wann es Zeit ist, um Unterstützung zu bitten.
Ein besonders wichtiger Aspekt des Programms war die Förderung von Empathie und Wertschätzung. Die Kinder erkannten die Macht der Komplimente und wie Liebe und positive Gedanken dazu beitragen können, mehr Frieden und Harmonie in die Welt zu bringen: „Liebe ist stärker als Hass.“
Abschließend wurde das Programm mit der „Stark ohne Muckis“-Geheimsprache abgerundet, die nur echte Superhelden kennen. Diese Geheimsprache verlieh den Kindern ein starkes Gemeinschaftsgefühl und zeigte ihnen, dass wahre Stärke von innen kommt.
Wir sind stolz darauf, dass die Kinder durch das Programm nicht nur körperlich, sondern auch mental stärker geworden sind. Ein herzliches Dankeschön an die Kursleiterin Ruth Arens für diesen Kurs und die tolle Zusammenarbeit!